„Trittsicher durchs Leben“ Studie für Senioren

Der Kurs zur Studie startet bei uns am 18.08.25 mit insgesamt 9 Teilnehmern – damit ist dieser Kurs voll.

Die Trainerin ist Petra Döring.

Das Ziel von „Trittsicher durchs Leben“ ist:

… dabei zu unterstützen, möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben – mit dem Ziel:

  • sich die eigene Mobilität erhalten und möglichst lange im eigenen Zuhause bleiben können
  • bis ins hohe Alter Dinge tun können, die das Leben lebenswert machen: mit den Enkeln spielen, den Garten bestellen usw.

Was ist „Trittsicher durchs Leben“?

Trittsicher durchs Leben ist ein Programm der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. (dlv) und dem Deutschen Turner-Bund e.V. (DTB).
Die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch die Abteilung für Geriatrie und Geriatrische Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart (RBK).

Für wen ist „Trittsicher durchs Leben“?

Trittsicher durchs Leben wendet sich an ältere Menschen, die im ländlichen Raum leben.

Alle Information zum Projekt „Trittsicher in die Zukunft“ finden Sie unter www.zukunft-trittsicher.de.