Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der sich auf ein bestimmtes Handlungsfeld konzentriert. Zu den Handlungsfeldern zählen folgende Themen: Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtmittelkonsum.
Präventionskurse werden nach §20 SGB V, die dem Qualitätsanspruch der ZPP gerecht werden, zertifiziert und von Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, nach der Höhe des Zuschusses (je nach Krankenkasse sind bis zu 100% möglich)
Das Ziel eines Präventionskurses ist es, das Gesundheitsbewusstsein schrittweise zu sensibilisieren und zu stärken, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Das Präventionsangebot beruht auf der Verpflichtung der gesetzlichen Krankenversicherungen, die Gesundheit ihrer Versicherten zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
